Medizinische Nagelkorrekturspangen
Einblick in die Behandlung von eingewachsenen Fußnägeln mit einer medizinischen Nagelkorrekturspange
Eine Nagelkorrekturspange ist ein medizinisches Produkt - ähnlich einer Zahnspange für Zehen- und Fingernägel.
Vorteile auf einen Blick
- Rasche Erleichterung und Langzeitbesserung
- Einfache und sanfte Behandlung
- Perfekte Passform durch individuelle Anpassung
- Keine Beeinträchtigung in Alltag, Beruf und Sport
- Schonende Alternative zur Operation
Hier einige Anwendungsbeispiele:
Podofix Aktiv-Klebespange von 3TO
Anwendungsgebiete:
Die podofix Aktiv-Klebespange kann bei nahezu allen Fällen von deformierten, schmerzhaft eingewachsenen und eingerollten Nägeln angewendet werden. Auch ist diese Nagelkorrektur für fast jeden geeignet-wie auch für Diabetiker und Kleinkinder.
Zudem empfiehlt sich eine Anwendung der podofix Spange zur Behandlung von Hypergranulation und Hühneraugen im Nagelfalz. Auch für die kosmetische Korrektur verformter Nägel eignet sich die podofix Spange. Als vorbereitende Behandlung für eine Anwendung der 3TO-Spange oder der COMBIped Draht-Klebe-Spange kann zunächst eine podofix-Spange gesetzt werden, wenn der Nagelfalz für das Einhängen der Drahthäkchen noch zu eng ist.
Auch im Anschluss an die Behandlung mit Drahtspangen bietet die podofix Aktiv-Klebespange eine einfache und effiziente Möglichkeit, den Nagel in seinem korrigierten Wachstum zu unterstützen und ein erneutes Einwachsen zu verhindern.
Funktionsweise
Die podofix Aktiv-Klebespange wird an die Nagelform angepasst und ohne Vorspannung auf den Nagel geklebt. Anschließend wird sie durch Verdrillen des eingearbeiteten Drahtes aktiviert. Dadurch werden die Nagelränder leicht angehoben und das umliegende Gewebe entlastet.
Individuelle Anpassung der Sichere Haftung am Nagel
der Spange an die Nagelform durch spannungsfreies Aufkleben
Optimale, stufenlose Dosierung Das fertige Ergebnis
der Zugkraft und Wirkungsintensität