Praxis für med. Fußpflege in Gräfelfing

Medizinische Fußpflege

Med. Tapen am Fuß

Was ist Podo-Taping?

Beim Podo-Taping werden spezielle, gut verträgliche Baumwoll-Klebeverbände auf die Haut geklebt um Beschwerden am Fuß zu lindern.

Die Besonderheit des Podo-Taping liegt in der Vermeidung von Druckstellen, die durch zu dicke Tape-Anlagen entstehen sowie in der Verbesserung der Haltbarkeit trotz der stetigen mechanischen Reibung am Fuß.
Darüber hinaus wurde die Haltbarkeit und der Tragekomfort erheblich verbessert. Dies führt zu einer Optimierung der Tapinganlagen bei allen Arten von Pathologien am Fuß.

Wofür ist Podo-Taping geeignet?

  • Hallux valgus
  • Hallux rigidus
  • Spreizfuß, Plattfuß, Senkfuß
  • Sichelfuß (bei Kindern)
  • Hammerzehen, Krallenzehen
  • Clavus (Hühnerauge)
  • Schwielen (Druckstellen)
  • Entzündungen
  • Vorfußschmerzen (Metatarsalgien)
  • Mittelfußschmerzen
  • Fersensporn oder Fersenschmerz
  • Polyneuropathie
  • Restless leg Syndrom
  • Arthrose
  • Gicht
  • und vieles mehr!

Wie wirkt Podo-Taping:

Das Podo-Taping greift auf fünf Wirkeigenschaften des Tapes zurück:

  • Schmerzreduzierung
  • Stützfunktion und Stabilisierung von Gelenken
  • Korrektur (z.B. Hallux valgus, Hammerzehen, Knickfuß usw.
  • Aktivierung der Nerven bei Polyneuropathie
  • Mikromassage der Haut (zur Verbesserung der Durchblutung und des Lymphflusses)

Ist Podo-Taping für mich geeignet:

Es ist grundsätzlich risikoarm in der Anwendung.
Es gibt aber Außnahmen wie Schwangerschaft, Wunden, Thrombosen und Osteoporose.
Wir beraten Sie gerne.


Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!